
Aktueller Stand (Stand: 1. September 2025)
Der VfB Stuttgart hat Tiago Tomás fest verpflichtet, und zwar zurück nach einem leihweisen Aufenthalt von 2022 bis 2023. Diesmal hat er einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2029 unterschrieben (
- Ablösesumme: Stuttgart zahlt eine Grundsumme von etwa 11 Mio. €, zuzüglich Bonuszahlungen von bis zu 2 Mio. €. Damit kann die Gesamtsumme auf rund 13 Mio. € steigen (
- Die frühere Kaufoption von 15 Mio. €, die Stuttgart 2023 nicht ziehen konnte, war damals zu teuer – diesmal ist der Transfer trotz höherer Investitionssumme umgesetzt worden (kicker, stern.de, sport.de, VfB Stuttgart).
Was heißt das genau?
- „Geld aufstocken“, im Sinne einer Nachverhandlung zu einem Zeitpunkt, an dem Tomás eigentlich noch im Verein wäre – das ist nicht der Fall.
- Der VfB Stuttgart hat aktiv in den Rückkauf investiert, statt die Zusammenarbeit scheitern zu lassen. Es handelt sich also um eine gezielte Investition in die Offensive, nicht um das Aufstocken eines bestehenden Vertrags.
- Die Frage „… oder geht er?“ beantwortet sich eindeutig: Er geht nicht, im Gegenteil – er ist zurück und unterzeichnete kürzlich neu
Zusammenfassung in rund 500 Wörtern
Im August 2025 wurde der Transfer von Tiago Tomás zum VfB Stuttgart vollzogen. Der Portugiese, der bereits von Januar 2022 bis Sommer 2023 auf Leihbasis in Stuttgart spielte, kehrt nun fest zurück – diesmal mit einem langfristigen Vertrag bis 2029. Der VfB investiert rund 11 Millionen Euro Ablöse, die durch Bonuszahlungen auf bis zu 13 Millionen Euro steigen kann.
Ursprünglich hatte der Verein 2023 eine Kaufoption von 15 Mio. €, die aufgrund finanzieller Zurückhaltung nicht ausgeübt wurde. Dieses Mal jedoch wurde die Rückkehr realisiert, in einem finanziell leichter tragbaren Rahmen. Damit ist das Thema „Geld aufstocken“ hier nicht im Sinne einer Änderung eines bestehenden Vertrags zu verstehen – vielmehr geht es um eine gezielte Neuverpflichtung des Offensivspielers.
Tiago Tomás selbst äußert sich erleichtert und voller Vorfreude: Er freue sich sehr, wieder für den VfB spielen zu dürfen, der sich seit seiner ersten Zeit enorm weiterentwickelt habe (BILD, stuttgarter-zeitung.de).
Sportlich wird ihm eine Schlüsselrolle in der Offensive zugetraut. Laut Sportdirektor Gentner bringt er Tempo, Technik, Dribbelstärke und Variabilität mit – alles Attribute, die sehr gut zur Spielidee des VfB passen (BILD, stuttgarter-zeitung.de).
Der Transfer ist also weit mehr als nur ein Zurückholen eines früheren Leihspielers. Er ist eine klar definierte strategische Entscheidung des Vereins, den Kader punktuell und gezielt zu verstärken – mit einem Spieler, der sich bereits mit dem Club identifizieren kann. Damit ist das Thema „Er geht?“ eindeutig mit „nicht – er tritt sein Comeback an!“ beantwortet.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Details zur bisherigen Karriere von Tiago Tomás, seine Statistiken oder seine Rolle im Team näher beleuchten.
Leave a Reply