
ESPN ✅: Zurück in die Zukunft: Yussuf Poulsen kehrt zu RB Leipzig zurück!
Leipzig – September 2025
In einer überraschenden Wendung, die Fans und Experten gleichermaßen begeistert, kehrt Yussuf Poulsen, die Vereinsikone und langjährige Identifikationsfigur, zu RB Leipzig zurück. Diesmal jedoch nicht als Spieler – sondern als Teil des Trainerstabs der RB Leipzig Mountaineers, dem aufstrebenden Farmteam des Bundesligisten.
Ein emotionales Comeback
Yussuf Poulsen prägte über ein Jahrzehnt den Aufstieg von RB Leipzig – vom Zweitligisten bis in die Spitze der Bundesliga und Europas Elite. 2024 hatte er seine Profikarriere offiziell beendet. Viele spekulierten über einen möglichen Wechsel in die Geschäftsstelle oder als TV-Experte. Doch der Däne entschied sich für einen anderen Weg: den an die Seitenlinie.
Sein neues Kapitel beginnt nun bei den RB Leipzig Mountaineers, dem Entwicklungsteam des Vereins, das gezielt junge Talente für den Profibereich vorbereitet. Als Co-Trainer übernimmt Poulsen eine zentrale Rolle in der Ausbildung der nächsten Generation.
„Zurückzukommen und meine Erfahrungen weiterzugeben, ist für mich eine Herzensangelegenheit“, sagte Poulsen bei seiner Vorstellung. „Ich weiß, wie wichtig die ersten Schritte im Profifußball sind – ich habe sie selbst hier gemacht. Jetzt kann ich etwas zurückgeben.“
Vom Aufstiegskämpfer zum Mentor
Yussuf Poulsen war über Jahre hinweg das Gesicht von RB Leipzig – auf und neben dem Platz. Mit seiner unermüdlichen Arbeit, seinem Einsatz und seiner Loyalität wurde er zu einem der beliebtesten Spieler der Vereinsgeschichte.
In über 350 Pflichtspielen erzielte er mehr als 80 Tore und war maßgeblich an den größten Erfolgen des Vereins beteiligt: dem Aufstieg 2016, der Champions-League-Teilnahme und dem Pokalsieg 2022.
Sein Werdegang ist das perfekte Vorbild für die Talente der Mountaineers – viele davon träumen vom Durchbruch in der Bundesliga. Poulsens Präsenz verspricht nicht nur sportliche Impulse, sondern auch mentale Stärke und Identifikation.
Mountaineers setzen auf Kontinuität und Kultur
Die Verpflichtung von Poulsen ist ein starkes Signal des Vereins: RB Leipzig setzt auf Kontinuität, Vereinskultur und nachhaltige Entwicklung. Die Mountaineers, gegründet 2023, spielen in der Regionalliga und haben sich als Sprungbrett für Top-Talente etabliert.
Trainerchef Daniel Meyer begrüßt Poulsen als „perfekten Fit“ für das ambitionierte Projekt: „Yussuf kennt nicht nur den Verein in- und auswendig, sondern bringt genau die Mentalität mit, die wir jungen Spielern vermitteln wollen. Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist.“
Fans feiern die Rückkehr ihres Helden
In den sozialen Medien überschlagen sich die Reaktionen. „Legende zurück!“, „Endlich wieder Poulsen in Leipzig!“ oder „Das ist mehr als Fußball – das ist Familie!“ liest man auf X (ehemals Twitter).
Auch im Stadion der Mountaineers wird ein regelrechter Hype erwartet. Viele Fans planen bereits den Besuch der nächsten Heimspiele, nur um ihren Helden wieder live zu sehen – auch wenn diesmal an der Seitenlinie.
Ausblick: Poulsens Trainerkarriere beginnt
Ob dieses Kapitel der Anfang einer großen Trainerkarriere ist? Gut möglich. Klar ist: Yussuf Poulsen hat sich bewusst für die Basis entschieden. Ein Schritt zurück – der sich anfühlt wie ein großer Sprung nach vorn.
RB Leipzig darf sich glücklich schätzen: Die Vergangenheit kehrt zurück – um die Zukunft zu formen.
Leave a Reply